Gelebte Jagdkultur im Welserland

Am Gedenktag des Hl. Hubertus dem 3.November fand in Wels das Konzert "Gelebte Jagdkultur im Welserland" statt. Das Konzert, das in der Stadthalle Wels über die Bühne ging wurde von der Bezirksgruppe Wels unter der Leitung von BJM ÖR Alexander Biringer organisiert. Es musizierten alle Jagdhornbläsergruppen des Bezirkes Wels(Gunskirchen, Sattledt,
Sipbachzell, Wels und Bad Wimsbach), die Trauntaler Jaga und der Stephanuns Chor Bad Wimsbach. Moderiert wurde die Veranstaltung von Walter Egger. Die musikalische Gesamtleitung hatte unser Hornmeister Franz Kastenhuber inne

Jagdhornbläser

Die Jagdhornbläser bei ihrem Auftritt.
Trauntaler
die Trauntaler Jaga
Stephanuschor
der Stephanuschor Bad Wimsbach
egger
Gefühlvoll, gekonnt, mit Übersicht und Humor begleitete Konsulent Walter Egger durch das Programm.
Besucher
Eine voll gefüllte Stadhalle bewies den Erfolg dieser Veranstaltung.
ALLE+
Zum Abschluss des Konzerts sangen und spielten alle Mitwirkenden, insgesamt über 100, den Marsch "Auf, auf es grauet schon der kühle Morgen" von Franz Kastenhuber.
Über das Konzert gab es auch einen Bericht auf WT1.
Jagdhornbläser >>> weitere Berichte